Meliaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[Kategorie:Griechische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische Mythologie]]
[[Kategorie:Elementarwesen]]
[[Kategorie:Elementarwesen]]
[[Kategorie:Nymphe]]

Version vom 20. Mai 2013, 16:44 Uhr

Die Meliaden (von griech. μελία = „Esche“), auch melische Nymphen, Meliai oder Eschennympfen genannt, sind in den Eschen lebende Baumnymphen aus der griechischen Mythologie. Nach der Theogonie des Hesiod entstanden sie aus dem Blut, das auf Gaia fiel, als der Titan Kronos seinen Vater Uranos entmannte.

Bekannte Meliaden sind: Helice, Cynosura, Arethusa, Ide, Krime, Britho, Celaeno, Adrastea und Glauke.