gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes:

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Androgyn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Michael.heinen-anders
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Michael.heinen-anders
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Androgyn''' (von [[Wikipedia:Griechische Sprache|gr.]] ανήρ = ''Mann'' und γυνή = ''Frau''), also '''zweigeschlechtlich''' oder [[hermaphrodit]]isch, war der [[Paradies|paradiesische Urmensch]] vor der [[Geschlechtertrennung]]. Erst zur Zeit des [[Sündenfall]]s wurde der Mensch ein ''eingeschlechtliches'' Wesen.
'''Androgyn''' (von [[Wikipedia:Griechische Sprache|gr.]] ανήρ = ''Mann'' und γυνή = ''Frau''), also '''zweigeschlechtlich''' oder [[hermaphrodit]]isch, war der [[Paradies|paradiesische Urmensch]] vor der [[Geschlechtertrennung]]. Erst zur Zeit des [[Sündenfall]]s wurde der Mensch ein ''eingeschlechtliches'' Wesen.


In ferner Zukunft geht die Weltwentwicklung wiederum auf ein ''androgynes'' Wesen hin. Schon gegen das 7. Jahrtausend n.Chr. soll eine geschlechtliche Fortpflanzung durch das [[Jüngerwerden der Menschheit]] nicht mehr möglich sein.
In ferner Zukunft geht die Weltentwicklung wiederum auf ein ''androgynes'' Wesen hin. Schon gegen das 7. Jahrtausend n.Chr. soll eine geschlechtliche Fortpflanzung durch das [[Jüngerwerden der Menschheit]] nicht mehr möglich sein.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 21. Mai 2013, 12:27 Uhr

Androgyn (von gr. ανήρ = Mann und γυνή = Frau), also zweigeschlechtlich oder hermaphroditisch, war der paradiesische Urmensch vor der Geschlechtertrennung. Erst zur Zeit des Sündenfalls wurde der Mensch ein eingeschlechtliches Wesen.

In ferner Zukunft geht die Weltentwicklung wiederum auf ein androgynes Wesen hin. Schon gegen das 7. Jahrtausend n.Chr. soll eine geschlechtliche Fortpflanzung durch das Jüngerwerden der Menschheit nicht mehr möglich sein.

Literatur

  • Gerhard Wehr: Der Urmensch und der Mensch der Zukunft. Das Mysterium männlich-weiblicher Ganzheit im Lichte der Anthroposophie Rudolf Steiners, Vlg. Die Kommenden, Freiburg i. Brsg., 2. ergänzte Auflage 1979