Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Hexagramm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Hexagramm''' (griech.: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger Stern, der sich aus zwei...) |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Hexagramm''' ([[Griechische Sprache|griech.]]: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger [[Wikipedia:Stern (Geometrie)|Stern]], der sich aus zwei überlappenden [[Wikipedia:Dreieck#Das_gleichseitige_Dreieck|gleichseitigen Dreiecken]] zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als [[Symbol]] für den [[Makrokosmos]]. | Das '''Hexagramm''' ([[Wikipedia:Griechische Sprache|griech.]]: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger [[Wikipedia:Stern (Geometrie)|Stern]], der sich aus zwei überlappenden [[Wikipedia:Dreieck#Das_gleichseitige_Dreieck|gleichseitigen Dreiecken]] zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als [[Symbol]] für den [[Makrokosmos]]. | ||
[[Kategorie:Symbol]] | [[Kategorie:Symbol]] |
Version vom 30. Januar 2007, 11:39 Uhr
Das Hexagramm (griech.: hexágrammos - mit sechs Linien) ist ein sechseckiger Stern, der sich aus zwei überlappenden gleichseitigen Dreiecken zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als Symbol für den Makrokosmos.