Hexagramm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Hexagramm''' (griech.: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger Stern, der sich aus zwei...)
 
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Hexagramm''' ([[Griechische Sprache|griech.]]: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger [[Wikipedia:Stern (Geometrie)|Stern]], der sich aus zwei überlappenden [[Wikipedia:Dreieck#Das_gleichseitige_Dreieck|gleichseitigen Dreiecken]] zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als [[Symbol]] für den [[Makrokosmos]].
Das '''Hexagramm''' ([[Wikipedia:Griechische Sprache|griech.]]: hexágrammos - ''mit sechs Linien'') ist ein sechseckiger [[Wikipedia:Stern (Geometrie)|Stern]], der sich aus zwei überlappenden [[Wikipedia:Dreieck#Das_gleichseitige_Dreieck|gleichseitigen Dreiecken]] zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als [[Symbol]] für den [[Makrokosmos]].


[[Kategorie:Symbol]]
[[Kategorie:Symbol]]

Version vom 30. Januar 2007, 11:39 Uhr

Das Hexagramm (griech.: hexágrammos - mit sechs Linien) ist ein sechseckiger Stern, der sich aus zwei überlappenden gleichseitigen Dreiecken zusammensetzt. Das Hexagramm gilt als Symbol für den Makrokosmos.