Lust und Unlust: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
K (1 Version(en))
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lust''' und '''Unlust''' sind Grundkräfte des [[Astralleib]], die vornehmlich auf die Erhaltung und das Wohlbefinden des [[Physischer Leib|physischen Leibes]] gerichtet sind. [[Substanz|Substanziell]] entstammen sie der mittleren Region der [[Astralwelt]], welche [[Rudolf Steiner]] daher auch als die [[Region von Lust und Unlust]] bezeichnet hat.  
'''Lust''' und '''Unlust''', Lust und '''Leid''', sind Grundkräfte des [[Astralleib]], die vornehmlich auf die Erhaltung und das Wohlbefinden des [[Physischer Leib|physischen Leibes]] gerichtet sind. [[Substanz|Substanziell]] entstammen sie der mittleren Region der [[Astralwelt]], welche [[Rudolf Steiner]] daher auch als die [[Region von Lust und Unlust]] bezeichnet hat.  


[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wesensglieder]]
[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Wesensglieder]]

Version vom 25. Februar 2007, 17:34 Uhr

Lust und Unlust, Lust und Leid, sind Grundkräfte des Astralleib, die vornehmlich auf die Erhaltung und das Wohlbefinden des physischen Leibes gerichtet sind. Substanziell entstammen sie der mittleren Region der Astralwelt, welche Rudolf Steiner daher auch als die Region von Lust und Unlust bezeichnet hat.