19. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Joachim Stiller
Zeile 25: Zeile 25:
{{Commonscat|19th century|19. Jahrhundert}}
{{Commonscat|19th century|19. Jahrhundert}}
* [http://www.documentarchiv.de/nzjh.html Links zu Dokumenten der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts]
* [http://www.documentarchiv.de/nzjh.html Links zu Dokumenten der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Kulturepochen]]
[[Kategorie:Kulturepochen]]

Version vom 7. August 2017, 12:57 Uhr

Das 19. Jahrhundert begann kalendarisch am 1. Januar 1801 und endete am 31. Dezember 1900. In der langzeithistorischen Einstufung wird es (der Begriff gewinnt selbst erst im 19. Jahrhundert Bedeutung) der Neuzeit zugerechnet, deren Anfangspunkt je nach Definition des Epochenumbruchs zwischen 1450 und 1550 angesetzt wird.

Siehe auch

Literatur

  • Imanuel Geiss (Hrsg.): Chronik des 19. Jahrhunderts. Chronik Verlag, Augsburg 1997, ISBN 3-86047-131-7.
  • Robert Schnerb: Das Bürgerliche Zeitalter. Europa als Weltmacht 1815–1914. Kindler, Zürich 1971, ISBN 3-463-13682-1.
  • Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-58283-7.
  • Franz J. Bauer: Das „lange“ 19. Jahrhundert (1789–1917). Profil einer Epoche. Reclam, Stuttgart 2004, ISBN 3-15-017043-5.
  • Christopher Alan Bayly: Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780 – 1914. Studienausgabe, Campus-Verlag, Frankfurt a. M. 2008, ISBN 978-3-593-38724-6.
  • Jürgen Kocka: Das lange 19. Jahrhundert. Arbeit Nation und bürgerliche Gesellschaft (Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte 13), Klett-Cotta, Stuttgart 2001, ISBN 3-608-60013-2.
  • Michael Mann (Hrsg.): Die Welt im 19. Jahrhundert (Globalgeschichte. Die Welt 1000 – 2000. Band 6). Mandelbaum, Wien 2009, ISBN 3-85476-310-7.
  • Christoph Nonn: Das 19. und 20. Jahrhundert. Orientierung Geschichte. UTB, Paderborn 2007, ISBN 978-3-8252-2942-9.
  • Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914. Beck, München 1995, ISBN 3-406-32263-8.
  • Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen „Deutschen Doppelrevolution“ 1815–1845/49. 3. Aufl., Beck, München 1996, ISBN 3-406-32262-X.
  • Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Band 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik. 3., Aufl., Beck, München 2001, ISBN 3-406-46001-1.

Weblinks

Commons: 19. Jahrhundert – Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels 19. Jahrhundert aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.