Ahura Mazdao: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Michael.heinen-anders
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Ahura Mazdao''' (''pers.'', wörtlich ''Große Sonnen-Aura'') erschien dem geöffneten geistigen Blick der [[Urperser]] der weisheitserfüllte [[Astralleib]] der [[Sonne]]. Ahura Mazdao wird daher auch gelegentlich als "'''[[Weisheit|Große Weisheit]]'''" übersetzt. Dahinter steht als geistiger Wesenskern [[Honover]], das göttliche Schöpfungswort. [[Zarathustra]] erkannte in Ahura Mazdao den [[Christus]], der aus der [[Sonnensphäre]] stufenweise zur [[Erde]] herabsteigt.
Als '''Ahura Mazdao''' ([[Wikipedia:Persische Sprache|pers.]], wörtlich ''Große Sonnen-Aura''; [[Wikipedia:Mittelpersische Sprache|mittelpers.]] '''Ormuzd''', auch ''Ormusd'' oder ''Ormus'') erschien dem geöffneten geistigen Blick der [[Urperser]] der weisheitserfüllte [[Astralleib]] der [[Sonne]]. Ahura Mazdao wird daher auch gelegentlich als "'''[[Weisheit|Große Weisheit]]'''" übersetzt. Dahinter steht als geistiger Wesenskern [[Honover]], das göttliche Schöpfungswort. [[Zarathustra]] erkannte in Ahura Mazdao den [[Christus]], der aus der [[Sonnensphäre]] stufenweise zur [[Erde]] herabsteigt.


[[Kategorie: Geistige Wesen]][[Kategorie:Zoroastrismus]]
[[Kategorie: Geistige Wesen]][[Kategorie:Zoroastrismus]]

Version vom 3. Januar 2016, 22:40 Uhr

Als Ahura Mazdao (pers., wörtlich Große Sonnen-Aura; mittelpers. Ormuzd, auch Ormusd oder Ormus) erschien dem geöffneten geistigen Blick der Urperser der weisheitserfüllte Astralleib der Sonne. Ahura Mazdao wird daher auch gelegentlich als "Große Weisheit" übersetzt. Dahinter steht als geistiger Wesenskern Honover, das göttliche Schöpfungswort. Zarathustra erkannte in Ahura Mazdao den Christus, der aus der Sonnensphäre stufenweise zur Erde herabsteigt.