Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Geister der Form: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee K (1 Version(en)) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 6. September 2006, 12:12 Uhr
Die Geister der Form (auch als Exusiai (griech.), Elohim (hebr.), Potentates (lat.) oder Gewalten) bezeichnet, haben ihre Menschheitsstufe schon vor Beginn der alten Saturnentwicklung durchgemacht. Das Herrschaftsgebiet der Exusiai reicht bis zur Sonnensphäre. Ihr Name rührt davon her, dass sie die Schöpfer und Erhalter der festgefügten physischen Formen sind.
Aufgrund ihrer Entwicklungshöhe genügt ihnen ein planetarisches Dasein nicht mehr für ihre weitere Entwicklung und sie haben daher die Sonne zu ihrem Wohnort gewählt. Sonne und Erde wurden deshalb voneinander geschieden. Sie weben im Sonnenlicht und bringen die sich begegnenden Kräfte der Throne und der Dynameis zur in den festen Formen der Erdoberfläche zur Ruhe und prägen so entscheidend das Antlitz der Erde.
Als Elohim sind sie identisch mit den Schöpfergötter, von denen in der Bibel gesprochen wird. Sie lenken und leiten die irdische Entwicklung von der Sonne aus. Jahve, einer der sieben Elohim, hat später den Mond zum Wohnsitz genommen, um von hier aus die weitere Menschheitsentwicklung zu leiten. Es kam dadurch in der lemurischen Zeit zur Trennung von Erde und Mond.
Während der Erdentwicklung wurden sie reif, ihr Ich hinopfern zu können. Sie gaben dadurch den Anstoß zur Entwicklung des menschlichen Ichs.