Meteoroid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Meteoroiden''' ({{ELSalt2|μετέωρα}} ‚Himmelserscheinungen‘, die Endung ''-iden'' von {{ELSalt2|ιδεῖν}} ‚ähnlich sein‘) sind kleine [[H…“)
 
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Meteoroiden''' ({{ELSalt2|μετέωρα}} ‚Himmelserscheinungen‘, die Endung ''-iden'' von {{ELSalt2|ιδεῖν}} ‚ähnlich sein‘) sind kleine [[Himmelskörper]] innerhalb unseres [[Sonnensystem]]s. Ihre Größe reicht von Bruchteilen eines Millimeters (Mikrometeoroiden) bis zu etlichen Metern, entsprechend einer Masse vom Milligramm bis zu vielen Tonnen. Einige Meteoroiden kreuzen die Erdbahn und können als leuchtende [[Meteor]]e in der [[Wikipedia:Erdatmosphäre|Erdatmosphäre]] verglühen oder als [[Meteorit]] auf der Erdoberfläche einschlagen.
'''Meteoroiden''' ({{ELSalt2|μετέωρα}} ‚Himmelserscheinungen‘, die Endung ''-iden'' von {{ELSalt2|ιδεῖν}} ‚ähnlich sein‘) sind kleine [[Himmelskörper]] innerhalb unseres [[Sonnensystem]]s. Ihre Größe reicht von Bruchteilen eines Millimeters (Mikrometeoroiden) bis zu etlichen Metern, entsprechend einer Masse vom Milligramm bis zu vielen Tonnen. Einige Meteoroiden kreuzen die Erdbahn und können als leuchtende [[Meteor]]e in der [[Wikipedia:Erdatmosphäre|Erdatmosphäre]] verglühen oder als [[Meteorit]] auf der Erdoberfläche einschlagen.
{{Navigationsleiste Sonnensystem}}


[[Kategorie:Astronomie]]
[[Kategorie:Astronomie]]
.

Aktuelle Version vom 9. Januar 2019, 00:24 Uhr

Meteoroiden (altgriech. μετέωρα ‚Himmelserscheinungen‘, die Endung -iden von altgriech. ιδεῖν ‚ähnlich sein‘) sind kleine Himmelskörper innerhalb unseres Sonnensystems. Ihre Größe reicht von Bruchteilen eines Millimeters (Mikrometeoroiden) bis zu etlichen Metern, entsprechend einer Masse vom Milligramm bis zu vielen Tonnen. Einige Meteoroiden kreuzen die Erdbahn und können als leuchtende Meteore in der Erdatmosphäre verglühen oder als Meteorit auf der Erdoberfläche einschlagen.