Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Asteroid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Asteroiden''' (von {{ELSalt|ἀστήρ}}, ''astēr'' „Stern“ und der Endung ''-eides'' „ähnlich“), auch '''Kleinplaneten''' oder '''Planetoiden''' genannt, sind [[Himmelskörper]], die unsere [[Sonne]] auf [[Wikipedia:Keplerbahn|keplerschen Bahnen]] umlaufen und größer als [[Meteoroid]]en, aber kleiner als [[Wikipedia:Zwergplanet|Zwergplanet]]en sind und zu den astronomischen [[Wikipedia:Kleinkörper (Astronomie)|Kleinkörpern]] gezählt werden. Der weitaus größte Teil der Asteroiden bewegt sich in dem zwischen [[Mars]] und [[Jupiter]] gelegenen [[Asteroidengürtel]], der aus [[Anthroposophie|anthroposophischer]] Sicht seine [[geist]]ige Entstehungsursache in dem sog. [[Streit am Himmel]] hat. | '''Asteroiden''' (von {{ELSalt|ἀστήρ}}, ''astēr'' „Stern“ und der Endung ''-eides'' „ähnlich“), auch '''Kleinplaneten''' oder '''Planetoiden''' genannt, sind [[Himmelskörper]], die unsere [[Sonne]] auf [[Wikipedia:Keplerbahn|keplerschen Bahnen]] umlaufen und größer als [[Meteoroid]]en, aber kleiner als [[Wikipedia:Zwergplanet|Zwergplanet]]en sind und zu den astronomischen [[Wikipedia:Kleinkörper (Astronomie)|Kleinkörpern]] gezählt werden. Der weitaus größte Teil der Asteroiden bewegt sich in dem zwischen [[Mars]] und [[Jupiter]] gelegenen [[Asteroidengürtel]], der aus [[Anthroposophie|anthroposophischer]] Sicht seine [[geist]]ige Entstehungsursache in dem sog. [[Streit am Himmel]] hat. | ||
{{Navigationsleiste Sonnensystem}} | |||
[[Kategorie:Astronomie]] | [[Kategorie:Astronomie]] |
Version vom 9. Januar 2019, 00:25 Uhr
Asteroiden (von griech. ἀστήρ, astēr „Stern“ und der Endung -eides „ähnlich“), auch Kleinplaneten oder Planetoiden genannt, sind Himmelskörper, die unsere Sonne auf keplerschen Bahnen umlaufen und größer als Meteoroiden, aber kleiner als Zwergplaneten sind und zu den astronomischen Kleinkörpern gezählt werden. Der weitaus größte Teil der Asteroiden bewegt sich in dem zwischen Mars und Jupiter gelegenen Asteroidengürtel, der aus anthroposophischer Sicht seine geistige Entstehungsursache in dem sog. Streit am Himmel hat.