Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Geometrie: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Planimetrie''' beschäftigt sich mit [[metrisch]]en Problemen der ebenen Geometrie, insbesondere mit der Berechnung von [[Flächeninhalt]]en. Die '''Stereometrie''', auch '''Raumgeometrie''' oder '''räumliche Geometrie''' genannt, befasst sich u.a. mit der Berechnung des [[Flächeninhalt]]s der [[Oberfläche]] und des [[Volumen]]s dreidimensionaler [[Körper (Geometrie)|Körper]]. | Die '''Planimetrie''' beschäftigt sich mit [[metrisch]]en Problemen der ebenen Geometrie, insbesondere mit der Berechnung von [[Flächeninhalt]]en. Die '''Stereometrie''', auch '''Raumgeometrie''' oder '''räumliche Geometrie''' genannt, befasst sich u.a. mit der Berechnung des [[Flächeninhalt]]s der [[Oberfläche]] und des [[Volumen]]s dreidimensionaler [[Körper (Geometrie)|Körper]]. | ||
== Abbildungsgeometrie == | |||
Eine '''geometrische Abbildung''' wird in der '''Abbildungsgeometrie''' als eine [[Funktion (Mathematik)|Abbildung]] definiert, bei der bestimmte Eigenschaften geometrischer Objekte, beispielsweise [[Länge]]n und/oder [[Winkel]], unverändert (invariant) bleiben. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 22. August 2019, 19:20 Uhr
Geometrie (griech. γεωμετρία geometria ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit mathematischen Strukturen beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen Objekten gebildet werden.
Die Planimetrie beschäftigt sich mit metrischen Problemen der ebenen Geometrie, insbesondere mit der Berechnung von Flächeninhalten. Die Stereometrie, auch Raumgeometrie oder räumliche Geometrie genannt, befasst sich u.a. mit der Berechnung des Flächeninhalts der Oberfläche und des Volumens dreidimensionaler Körper.
Abbildungsgeometrie
Eine geometrische Abbildung wird in der Abbildungsgeometrie als eine Abbildung definiert, bei der bestimmte Eigenschaften geometrischer Objekte, beispielsweise Längen und/oder Winkel, unverändert (invariant) bleiben.
Siehe auch
- Kategorie:Geometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Geometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia