Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Heilmittel: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Heilmittel''' im weitesten Sinn werden alle [[Stoff]]e, Gegenstände und [[Therapie]]verfahren bezeichnet, die die [[Heilung]] [[krank]]er Patienten fördern sollen. Umgangssprachlich wird das Wort ''Heilmittel'' meist als [[ | Als '''Heilmittel''' im weitesten Sinn werden alle [[Stoff]]e, Gegenstände und [[Therapie]]verfahren bezeichnet, die die [[Heilung]] [[krank]]er Patienten fördern sollen. Umgangssprachlich wird das Wort ''Heilmittel'' meist als [[Synonym]] für [[Arzneimittel]] gebraucht, wird von diesem aber seit Beginn des [[20. Jahrhundert]]s abgegrenzt. Heilmittel sind demgemäß alle vorwiegend ''äußerlich'' zur Heilung angewendeten Mittel, die gerade ''keine'' Arzneimittel sind; später wurde auch noch unterschieden zwischen den eigentlichen Heilmitteln und den sogenannten [[Wikipedia:Hilfsmittel (Rehabilitation)|Hilfsmitteln]], das sind „Gegenstände, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden [[Wikipedia:Behinderung|Behinderung]] vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit sie nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen sind“ (vgl. [[Wikipedia:Deutschland|deutsches]] [[Wikipedia:Sozialgesetzbuch|Sozialgesetzbuch]] [[Wikipedia:SGB V|SGB V]] § 33). | ||
[[Kategorie:Therapeutisches Verfahren in der Alternativmedizin]] | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Heilmittel|!]] ] |
Aktuelle Version vom 14. November 2019, 04:43 Uhr
Als Heilmittel im weitesten Sinn werden alle Stoffe, Gegenstände und Therapieverfahren bezeichnet, die die Heilung kranker Patienten fördern sollen. Umgangssprachlich wird das Wort Heilmittel meist als Synonym für Arzneimittel gebraucht, wird von diesem aber seit Beginn des 20. Jahrhunderts abgegrenzt. Heilmittel sind demgemäß alle vorwiegend äußerlich zur Heilung angewendeten Mittel, die gerade keine Arzneimittel sind; später wurde auch noch unterschieden zwischen den eigentlichen Heilmitteln und den sogenannten Hilfsmitteln, das sind „Gegenstände, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit sie nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen sind“ (vgl. deutsches Sozialgesetzbuch SGB V § 33). ]