![]() Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele Haus Freudenberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland Samstag, 10. Juni 2023, 16h Mit einem einführenden Vortrag und Sprachgestaltungskurs von Wolfgang Peter und einer Gesprächsrunde mit den Künstlern |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Zuverlässigkeit
Aus AnthroWiki
Zuverlässigkeit oder Verlässlichkeit (Gegenbegriff: „Unzuverlässigkeit“) bezeichnet:
- allgemein die Verlässlichkeit von Personen, Apparaten und Werkstoffen, denen man trauen kann.
- als Haltung gilt sie als charakterliche Tugend
- Zuverlässigkeit (Technik), ein Merkmal technischer Produkte
- Zuverlässigkeit (Telekommunikation), ein datentechnischer Begriff
- Zuverlässigkeit (Recht), ein verwaltungsrechtlicher Begriff
- Reliabilität, ein statistischer Begriff.
Siehe auch:
- Glaubwürdigkeit, Verbindlichkeit
- Vertrauen
- Rechtssicherheit
- Treue
- Zuverlässigkeitsplanung und Zuverlässigkeitsprüfung

![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Zuverlässigkeit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |