Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Smriti
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Sati)
Hinduistische Schriften |
Smriti (Sanskrit, f., स्मॄति, smṛti, "was erinnert wird"; Pali: Sati) ist die Bezeichnung eines Kanons der hinduistischen Literatur. Smritis haben nur insofern Autorität im Hinduismus, als sie mit den Shrutis, den primären Texten des Hinduismus, übereinstimmen. Die Shrutis haben einen höheren Stellenwert, da die Weisen die Inhalte direkt "gehört" haben sollen. Doch gelten auch die Smritis als Offenbarungen und werden von Lehrern (Gurus) überliefert. Über die exakte Klassifikation der Smriti gibt es keinen Konsens.
- Itihasa (Dichtung, die Epen)
- Puranas (religiöse Texte, 16 große Puranas)
- Sutras (Leitfäden)
- Shrautasutras
- Grihyasutras (Sutras für die häuslichen Riten)
- Dharmashastras (Gesetzbücher)
- Nitishastras (Gesetzestexte)
- 6 Vedangas (Hilfswissenschaften)
- Agamas
Literatur
- M.P.Pandit: Lights on the Tantra, Ganesh u.Co, Madras 1971
- Avalon, Arthur (John Woodroffe): The Serpent Power, Ganesh and Co., ISBN 8185988056.
- Arthur Avalon: Tantra of the great liberation - Mahanirvana Tantra, Dover publications, New York 1972, ISBN 0486201503
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Smriti aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |