Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Militärwesen
Aus AnthroWiki
Unter Militärwesen, lat. res militaris (‚militärische Sache‘)[1] altertümlicher auch Heerwesen oder Heereswesen,[2] versteht man den Gesamtkomplex der bewaffneten Macht eines Staatswesens. Zum Militärwesen gehören alle Themen in Bezug auf die bewaffneten Verbände und Soldaten selbst (das Militär, im Besonderen die Truppenkunde), die rechtlichen Rahmenbedingungen (Wehrrecht, nationales und internationales Kriegsrecht, militärische Verträge und Abkommen) und die Militärpolitik, aber auch die Militärwissenschaft, alles, was sich auf die Kunst und Wissenschaft der Kriegsführung und des Kriegshandwerks bezieht (das Kriegswesen im eigentlichen Sinne), und die militärischen Traditionen und Gebräuche.[3]
Siehe auch
- Kategorie:Militärwesen - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Militärwesen - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Militärgeschichte - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Otto Waldschütz: Einführung in das Heerwesen. Seidel, Wien, 1910 ff. 1. Einleitung u. allgem. Gliederung, 2. Aufl. 1910; 2. Ergänzung u. Ausbildung d. Kriegsmacht, 3. Aufl. 1914; 3. Die Infanterie, 2. Aufl. 1911; 4. Die Kavallerie, 2. Aufl. 1911; 5. Die Artillerie, 2. Aufl. 1913; 6. Das Waffen- u. Munitionswesen, 2. Aufl. 1913; 7. Das Pionier u. Sappeurwesen, 2. Aufl. 1913; 8. Das Verpflegswesen, 2. Aufl. 1912; 9. Das Sanitätswesen u. d. Veterinärwesen, 1911; 10. Das Trainwesen, 1911; 11. Das Verkehrswesen, 1912; (Nachtr. 1, 1912–13; Nachtr. 2 1913)
Einzelnachweise
- ↑ So etwa bei Publius Flavius Vegetius Renatus: Abriß des Militärwesens. Steiner, Stuttgart 1997, ISBN 3-515-07178-4.
- ↑ Die Beschränkung des Begriffs Heer auf die Landstreitkräfte ist jüngeren Datums.
- ↑ Vgl. Duden: Militärwesen: „Gesamtheit dessen, was mit dem Militär, seinen Gesetzen, Gebräuchen o. Ä. zusammenhängt“.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Militärwesen aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |