gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Die Schrift ohne Titel

Aus AnthroWiki

Die Schrift ohne Titel ist ein unter den Nag-Hammadi-Schriften (NHC II, 5) gefundener gnostischer Text „Über den Ursprung der Welt“ - wie die Schrift auch manchmal genannt wird - und hat seine endgültige Gestalt vermutlich erst Ende des 3. oder Anfang des 4. Jahrhunderts erhalten, greift aber auf zahlreiche ältere Quellen zurück[1].

Die Schrift schildert kein umfassendes gnostisches System und kann auch keiner bestimmten gnostischen Schule zugeordnet werden, sondern konzentriert sich vor allem auf die Entstehung des Menschen und deutet das Geschehen des Sündenfalls in völlig neuer Weise. Das Ende der Welt wird im Sinn einer umfassenden Erlösungslehre dargestellt.

Anmerkungen

  1. Gerd Lüdemann, Martina Janßen: Bibel der Häretiker, Stuttgart 1997, ISBN 3-87173-128-5 [1]

Literatur

  1. Gerd Lüdemann, Martina Janßen: Bibel der Häretiker - Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi, Radius Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-87173-128-5

Weblinks

  1. Die Schrift ohne Titel (NHC II,5) (Übersetzung von Gerd Lüdemann und Martina Janßen)
  2. Die Schrift ohne Titel (deutsche Übersetzung)