Das Lied von der Glocke

Aus AnthroWiki
Prachteinband von Alexander von Liezen-Mayer
Die fertige Glocke (Illustration von Liezen-Mayer)

Das Lied von der Glocke ist ein im Jahr 1799 von Friedrich Schiller veröffentlichtes Gedicht. Es gehörte lange Zeit zum Kanon der deutschen Literatur und ist eines der bekanntesten, am meisten zitierten und parodierten deutschen Gedichte.

Entstehung

Münster in Schaffhausen
Schillerglocke in Schaffhausen

Schiller kam schon als Schüler mit dem Handwerk des Glockengießens in Kontakt, denn Georg Friderich Neubert, der Sohn des Ludwigsburger Glockengießers, war Schillers Schulkamerad auf der Lateinschule, und die Familie Schiller wohnte nur einige Häuser vom Gießhaus entfernt. Es gilt auch als sicher, dass Schiller während seines Aufenthalts in Ludwigsburg 1793/94 die Familie Neubert wieder besuchte.

Wie Schillers Schwägerin Caroline von Wolzogen berichtet, besuchte Friedrich Schiller schon im Jahr 1788 mehrfach die Glockengießerei Mayer in Rudolstadt[1] und schrieb in einem Brief an Christian Gottfried Körner „Zu einem lyrischen Gedicht habe ich einen sehr begeisternden Stoff ausgefunden, den ich mir für meine schönsten Stunden zurücklege“ (Körner[2]). Dieses Zitat wird allgemein auf „Das Lied von der Glocke“ bezogen, doch erst im Jahr 1797 scheint das Projekt konkrete Formen angenommen zu haben. Von der ersten Konzeption des Gedichts bis zur Fertigstellung vergingen mehr als zehn Jahre.

Zu Caroline von Wolzogen und Charlotte von Lengefeld sprach Schiller 1787 von einem geplanten „Glockengießerlied“ als von einer Dichtung, von der er besondere Wirkung erwarte. Nachdem Schiller Homers Odyssee und Ilias in deutschen Übertragungen wieder gelesen hatte, strebte er danach, der nationale Epiker seiner Zeit zu werden. Dieses Ideal eines Volkssängers wurde von Schiller selbst in der Rezension der Gedichte Gottfried August Bürgers in der „Allgemeinen Literatur-Zeitung“ von 1790 dahingehend präzisiert, dass „ein Künstler der wahre Volksdichter werden könne bei glücklicher Wahl des Stoffes und höchster Simplizität in Behandlung desselben“ (Bürger[3]). Zu diesem Zweck schaute er sich die Arbeitsabläufe in einer Glockengießerei genau an. In der Familie des Rudolstädter Glockengießers Johann Mayer wird von Generation zu Generation weitererzählt, „[…] wie Schiller wiederholt die Gießhütte besucht und den Gussmeister ausgefragt hat, wie der Ahnherr zunächst gar nicht besonders erbaut war über die Störung der Arbeit, dass der bleiche Gelehrte aber rücksichtsvoll in dem hochlehnigen Stuhl an der Wand Platz genommen hat, um die Arbeit nicht zu stören“ (Glockengiesser Mayer[4]).

Die von Schiller selbst genannte Quelle war die 1788 in Brünn erschienene Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krünitz. Hier fand Schiller die präzise beschriebenen Arbeitsabläufe und Fachbegriffe wie Schwalch, Glockenspeise oder Damm. Ebenso entnahm er diesem Werk das vorangestellte Motto: „Eine große Glocke ist auch auf dem Münster der Stadt Schaffhausen, in der Schweitz, befindlich, welche 1486 gegossen worden, und 29 Schuh im Umfange hat. […] Die Umschrift ist: Vivos voco, mortuos plango, fulgura frango“ (Krünitz[2], deutsch: „Die Lebenden rufe ich, die Toten beklage ich, die Blitze breche ich.“) Dass Glockengeläut Blitze vertreibt, beruht auf einem alten Volksglauben, von dem Krünitz ebenfalls berichtet. Dort findet sich auch die Inschrift der 1486 in Basel gegossenen Glocke des Schaffhauser Münsters, die er zum Motto wählte.

Vermutlich kannte Schiller aber dieses Motto schon lange, denn der Ludwigsburger Glockengießer Neubert hatte seine Lehrzeit in Schaffhausen verbracht und sicher die dortige Münsterglocke gekannt. Das Haus, in dem sich die Ludwigsburger Gießerei befand, ziert eine Gedenktafel mit der Inschrift[4]:

Steh, Wanderer, still! Denn hier entstand,
daß keine zweite möglich werde,
gebaut durch Schillers Meisterhand,
die größte Glockenform der Erde.

Eine weitere Anregung zur Abfassung des Liedes war die Beschreibung des Gusses des Perseus in Benvenuto Cellinis Autobiographie, deren vorletzte Sendung der Übersetzer Goethe ihm am 1. Februar 1797 für die Zeitschrift Die Horen gesandt hatte. Jetzt entwickelte Schiller einen klaren Plan für Das Lied von der Glocke.

In einem Brief vom 7. Juli 1797 teilt er Goethe mit, er sei „jetzt an mein Glockengießerlied gegangen und studire seit gestern in Krünitz Encyklopaedie, wo ich sehr viel profitire. Dieses Gedicht liegt mir sehr am Herzen, es wird mir aber mehrere Wochen kosten, weil ich so vielerley verschiedene Stimmungen dazu brauche und eine große Masse zu verarbeiten ist“ (Schiller[2]).

In einem Brief an Goethe vom 23. Februar 1798 schreibt Schiller, wobei er auf Goethes Aufsatz über Laokoon anspielt: „Bei der Art, wie Sie jetzt Ihre Arbeiten treiben – (gemeint ist ) –, haben Sie immer den schönen doppelten Gewinn, erstlich die Einsicht in den Gegenstand und dann zweitens in die Operation des Geistes, gleichsam eine Philosophie des Geschäftes, und der letzte ist fast der größere Gewinn, weil eine Kenntnis der Geisteswerkzeuge und eine deutliche Erkenntnis der Methode den Menschen schon gewissermaßen zum Herrn über alle Gegenstände macht“ (Schiller[3]).

Das Gedicht wurde nicht rechtzeitig zum Redaktionsschluss des Musenalmanachs fertig. Schiller schreibt am 22. September 1797 an Goethe: „Mein letzter Brief hat Ihnen schon gemeldet, daß ich die Glocke liegen lassen mußte. Ich gestehe daß mir dieses, da es einmal so seyn mußte, nicht so ganz unlieb ist. Denn indem ich diesen Gegenstand noch ein Jahr mit mir herumtrage und warm halte, muß das Gedicht, welches wirklich keine kleine Aufgabe ist, erst seine wahre Reife erhalten. Auch ist dieses einmal das Balladenjahr, und das nächste hat schon ziemlich den Anschein das Liederjahr zu werden, zu welcher Klasse auch die Glocke gehört“ (Schiller[2]).

Doch auch das Jahr 1798 verging, ohne dass Schiller sein Lied von der Glocke beendete. Erst im September 1799 nahm er das Gedicht wieder auf und schloss es rasch ab. Vermutlich waren die so genannten Meistersprüche zuerst fertig. Der ursprüngliche Name des Gedichts war „Glockengießerlied“. „Das Lied von der Glocke“ hieß es erst seit seinem Erscheinen im Musenalmanach.

Zum Thema Inhalt siehe auch

Das Lied von der Glocke: Inhalt - Artikel in der deutschen Wikipedia

Textbeginn

Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Lehm gebrannt.
Heute muß die Glocke werden,
Frisch, Gesellen, seid zur Hand.
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben,
Doch der Segen kommt von oben.

Zum Werke, das wir ernst bereiten,
Geziemt sich wohl ein ernstes Wort;
Wenn gute Reden sie begleiten,
Dann fließt die Arbeit munter fort.
So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten,
Was durch die schwache Kraft entspringt,
Den schlechten Mann muß man verachten,
Der nie bedacht, was er vollbringt.
Das ists ja, was den Menschen zieret,
Und dazu ward ihm der Verstand,
Daß er im innern Herzen spüret,
Was er erschafft mit seiner Hand.

Vollständiger Text bei Wikisource

Zum Thema Rezeption siehe auch

Das Lied von der Glocke: Rezeption - Artikel in der deutschen Wikipedia

Parodien

Weit über 100 Parodien der Glocke lassen sich nachweisen.[2] Die Worte Schillers (und ihre Bekanntheit) waren stets Parodievorlagen, weil sie als bekannt vorausgesetzt werden konnten.[5] Die Parodien des 19. Jahrhunderts zeigen nicht unbedingt kritische Einstellung gegenüber dem Original, sondern eher von Bewunderung. Die meisten Autoren, die das Lied nachahmten, stellten also durchaus nicht dessen Qualität in Frage, sondern bedienten sich dieses allseits bekannten Liedes für eigene Zwecke. Die meisten Parodien bewahrten und bewahren bei Austausch des Inhalts die formale Struktur des Schillerschen Gedichtes und entsprechen damit einem traditionellen, vom frühen 19. Jahrhundert vertretenen Parodiebegriff.[6] Die Parodie eröffnet in diesem Sinn, auch Gebrauchsgegenstände oder -abläufe einzubeziehen.[2]

Wohltätig ist des Kaffees Macht
Wird mit Verstande er bedacht,
Der Heiterkeit und gutem Witz
Bereitet er im Herzen Sitz.

Im Schillerjahr 1905 nimmt ein „Secundus“ „[d]es deutschen Spießers Schillerfeier“ aufs Korn, indem er sich an Formulierungen aus dem Lied von der Glocke anlehnt:[2]

Holt den Rock mir aus dem Schranke,
Wohlgebürstet muß er sein,
Denn ich geh zur Schillerfeier,
Und das Publikum ist fein.

Im Ersten Weltkrieg wurde das Gedicht für die Kriegspropaganda genutzt. So dichtete ein S. H. Cramer:[2]

Fest gemauert in der Erden
Steht die Front in West und Ost,
Und zu Trümmern sieht man werden
Alles, wo der Sturm getost.

Bekannt ist eine komische Verkürzung, mit der das von Generationen in der Schule auswendig gelernte Gedicht auf vier Zeilen verdichtet wird. Dabei werden zugleich auch alle Regeln des Parodierens ignoriert.[6] Obwohl der anonyme Verfasser des auch Schiller für Eilige[5] genannten Textes Inhalte des Schiller-Textes durchaus beibehielt, ist es durch die gewählte äußere Form offenbar vermieden worden:

Loch in Erde,
Bronze rin.
Glocke fertig,
bim, bim, bim

In einer 1849 gedruckten österreichischen Glocke-Parodie Die Kanone wird die Auffassung vertreten, dass, wo die großen Worte versagen, Kanonen sprechen müssen:[2]

Nehmet Holz vom Stamm der Eiche,
Grober Klotz will groben Keil,
Spart für fein’ren Guß das Weiche,
Uns’re Rüstung fordert Eil.

Wohlthätig ist des Mundes Macht,
Wenn sein Besitzer ihn bewacht,
Denn was er redet, was er spricht,
Oft ist’s was Kluges, oft auch nicht.

Original Parodie

Ein süßer Trost ist ihm geblieben,
Er zählt die Häupter seiner Lieben
Und sieh! ihm fehlt kein theures Haupt.

Er zählt die Häupter seiner Lieben
Und sieh! es sind statt sechse, sieben.
Er zählt sie nochmal mit Bedacht,
Und sieh! es sind statt sieben, acht.

Klöppel

Der Schriftsteller Eduard Boas stellt seinem Lied vom Glockenklöppel aus dem Jahr 1866 Schlegels Kritik eines Küsters bezüglich des fehlenden Klöppels als Motto voran und reimt:[2]

Meister! hab’ mich lang’ bezwungen,
Aber nun vernehmt mein Wort:
Eure Arbeit ist mißlungen,
Denn die hohe Glocke dort
Hänget starr entseelt,
Weil der Klang ihr fehlt.
Künftig seid nicht so vermessen!
Seht! der Klöpfel ist vergessen.

Der polnisch-deutsche Satiriker Alexander Moszkowski schrieb über Schillers Versäumnis, den Klöppel der Glocke zu erwähnen, ein Gedicht mit dem Titel Was Schiller vergessen hat (Das Lied vom Glockenklöppel)[2]:

Als er kam zu dieser Stelle:
„Friede sei ihr erst’ Geläut’“
Äußerte der Altgeselle:
Meister, Ihr seid zu zerstreut!
Fertig, glaubtet Ihr,
Wär’ die Glocke hier,
Und da habt Ihr unterdessen
Ja den Klöppel ganz vergessen!

Denn wo das Strenge mit dem Zarten,
Wo Starkes sich und Mildes paarten,
Da gibt es einen guten Klang;
Drum prüfe, eh’ die Zeit dahin ist,
Ob in der Glock’ ein Klöppel drin ist,
Sonst weiß man deinem Werk nicht Dank.

Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Nashorns Stoß,
jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist die Glocke, klöppellos,

Und wo man hinbringt eine Glocke,
Die inkomplett, da naht, o Graus,
Der Auftraggeber mit dem Stocke
Und ruft empört: „Der Mann muß ’raus!“

Denn was das Messer ohne Stiel ist,
Und was die Bühne ohne Spiel ist,
Und was der Ofen ohne Kohle,
Und was der Stiefel ohne Sohle,
Und was der Globus ohne Ax’ is,
Und was der Thurn ist ohne Taxis,
Und was Akustik ohne Schall is,
Und was die Schweiz ist ohne Wallis,
Und was die Zarin ohne Zar is,
Und was Helene ohne Paris,
Und was der Haushahn ohne Henn’ is,
Und was der Lawn ist ohne Tennis,
Und was der Walfisch ohne Thran is,
Und was der Piscis ohne Panis,
Und was das Hemd ist ohne Knöppel —
Das ist die Glocke ohne Klöppel!

Drum aus Eisen laßt uns machen
Einen Kloppstock, lang und schwer,
Daß er tönend möge krachen,
Wenn er baumelt hin und her.
So, jetzt ist er da,
Grüßt ihn mit Hurra!
Seid des höchsten Lobs gewärtig,
Denn jetzt ist die Glocke fertig!

Alexander Moszkowski erlaubte sich noch einen weiteren Scherz mit der Glocke, indem er eine „entzweigegangene Glocke“ präsentierte, in der Schillers Verse als angebliches „Resultat eines Unglücks in der Druckerei, durch welches Zeilen, Worte und Buchstaben im Satz durcheinandergerathen sind“, in veränderter Reihenfolge erscheinen:[2]

Vom Mädchen reißt sich stolz der Knabe,
Er stürmt ins Fremde liebeleer,
Durchmisst die Welt am Wanderstabe
Und zieht als Würgerband’ umher.
Und herrlich in der Jugend Prangen
Wie ein Gebild, den Leu zu wecken,
Sieht er sie steh’n mit zücht’gen Wangen,
Das ist der schrecklichste der Schrecken!
Da faßt ein namenloses Sehnen
Das Weib wird Hyäne!
Der Mann muß hinaus
Nach dem Grab seiner Habe,
Muß schaffen und pflanzen,
Mit Schnittern zu tanzen.

Der Komiker Heinz Erhardt schrieb einen kurzen Text zur Entstehung des Liedes von der Glocke, wonach Schiller in seinem Drang zum Schreiben die Unterstützung Goethes fand, welcher ihm mit seinem Gänsekiel aushalf. Nach zwei Stunden forderte Goethe sein Schreibutensil zurück („Denken Sie doch an all die lieben Schulkinderchen, die Ihre Glocke dermaleinst vielleicht werden auswendig lernen müssen!“) und verhinderte damit, dass Schiller auch noch den Klöppel beschreiben konnte.[7]

Auch aktuell lädt Schillers Glocke nach wie vor zu Parodien ein: Um 2015 wurde folgender Auszug in einem Internetportal gefunden.[8]

Original Parodie

In die Erd ist’s aufgenommen,
Glücklich ist die Form gefüllt,
Wird’s auch schön zutage kommen,
Daß es Fleiß und Kunst vergilt?
Wenn der Guß mißlang?
Wenn die Form zersprang?
Ach! vielleicht indem wir hoffen,
Hat uns Unheil schon getroffen.

In das Blech ist’s aufgenommen,
Glücklich ist die Form gefüllt.
Wird’s auch schön zutage kommen,
Dass es Fleiß und Kunst vergilt?
Wenn der Kuchen misslang?
Wenn der Ofen zersprang?
Ach! Vielleicht indem wir hoffen
Hat uns Unheil schon getroffen.

Oft zitierte Kurzfassung als Parodie

Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Lehm gebrannt.
Heute muß die Glocke werden,
Frisch, Gesellen, seid zur Hand.
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben,
Doch der Segen kommt von oben.
Bim, Bam; Bim, Bam.

Alternativ

Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Ton gebrannt.
Heute muß die Glocke werden,
Frisch, Gesellen, seid zur Hand.
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben,
Doch der Segen kommt von oben.
Bim, Bam; Bim, Bam.

Siehe auch

Literatur

  • Robert Hippe: Erläuterungen zu Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“. Bange, Hollfeld 1966.
  • Heribert Hoffmeister: Anekdotenschatz. Von der Antike bis auf unsere Tage. Peters, Berlin 1974.
  • Norbert Oellers (Hrsg.): Gedichte von Friedrich Schiller. Interpretationen. Reclam, Stuttgart 1996, ISBN 3-15-009473-9.
  • Wulf Segebrecht: Was Schillers Glocke geschlagen hat. Vom Nachklang und Widerhall des meistparodierten deutschen Gedichts. Hanser, München 2005, ISBN 3-446-20593-4.

Weblinks

Commons: Das Lied von der Glocke - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema
 Wikisource: Das Lied von der Glocke – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1.  Margarete Schilling: Das Geschäft mit der Glocke. In: Kunst, Erz und Klang – die Werke der Glockengießerfamilien Ulrich und Schilling vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Henschel, Berlin 1992, ISBN 3-362-00617-5, S. 86–89 (-> S. 88). An der ehemaligen Gießerei Mayer in Rudolstadt befindet sich eine Tafel mit dem Spruch: Steh Wandrer still; denn hier erstand, dass keine andre möglich werde, gebaut von Schillers Meisterhand, die größte Glockenform der Erde.
  2. 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11  Wulf Segebrecht: Was Schillers Glocke geschlagen hat. 1. Aufl. Auflage. Hanser Verlag, München 2005, ISBN 3446205934 (Rezension in literaturkritik.de).
  3. 3,0 3,1  Robert Hippe: Erläuterungen zu Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“ (= Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern). Bange, Hollfeld (Obfr.) 1966, DNB 730147118.
  4. 4,0 4,1 Rainer Apel: Schillerfest 1998: „Friede sei ihr erst Geläute“. Programm zu Schillers Geburtstag 1998. In: Dichterpflänzchen. Schiller-Institut, Vereinigung für Staatskunst e.V., abgerufen am 31. Oktober 2018.
  5. 5,0 5,1 Dieter Hildebrandt (Hrsg.): Loch in Erde, Bronze rin... – Schiller-Parodien oder Der Spottpreis der Erhabenheit. München: Sanssouci /Hanser, 2009, ISBN 3-8363-0163-6.
  6. 6,0 6,1 Nachwort, in: Christian Grawe (Hrsg.): Wer wagt es Knappersmann oder Ritt – Schiller-Parodien aus zwei Jahrhunderten. Stuttgart: J. E. Metzler Verlag 1990, ISBN 3-476-00684-0, S. 232–233.
  7. Heinz Erhardt: Die Entstehung der Glocke von Schiller oder Warum Schillers Glocke keinen Klöppel hat. In: Das große Heinz-Erhardt-Buch, Hannover 1970, ISBN 3-7716-1283-7, S. 18–21.
  8. Gefunden auf http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Kuchen.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Das Lied von der Glocke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.