Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Bergkiefer (Pinus mugo)
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Bergkiefern)
Berg-Kiefer
| ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||
Pinus mugo | ||||||||||||
Turra |
Die Bergkiefer (Pinus mugo) ist eine vielgestaltige Pflanzenart in der Gattung der Kiefern (Pinus) aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Alle drei Unterarten der Bergkiefer haben die Chromosomenzahl 2n = 24.
Unterarten
Die Bergkiefer kommt in mindestens drei Unterarten und weiteren Zwischenformen vor, die sich insbesondere in ihrer Gestalt und ihrem Vorkommen deutlich unterscheiden.
Die Unterarten bilden Bastarde: sie sind also hybridogen verbunden, und es gibt eine Reihe von Zwischensippen.
Siehe auch
- Bergkiefer - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Johanna Graßmann, Renate Spitzenberger, Susanne Hippeli, Renate Vollmann, Erich F. Elstner: Ätherische Öle aus der Latschenkiefer. Naturwissenschaftliche Rundschau. 55 (3) 2005, S. 127–133
- Manfred A. Fischer: Exkursionsflora von Österreich. Ulmer, Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-3461-6.
- Ulrich Hecker: Bäume und Sträucher. 2. Auflage, bvl, München 2012, ISBN 978-3-8354-0941-5.
Weblinks

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Bergkiefer (Pinus mugo) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |